München-Weinachtlich


Umgeben wird der Baum von einem grossen Christkindlmarkt

Der erste Adventssonntag, zu Ehren der Geburt Christi, fängt vier Sonntage vor Heilig Abend an.

Viele Familien und Kirchen haben einen Adventskranz mit vier Kerzen, wo jede Woche eine angezündet wird.

In München feiert man den Advent sehr feierlich.
Es beginnt mit einem schön geschmückten Weihnachtsbaum der auf dem Marienplatz aufgestellt wird.



Münchner Christkindlmarkt

Münchner Christkindlmarkt


Der 30 meter hohe Christbaum umgeben wird  von einem grossen  Münchner Christkindlmarkt.

Der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz ist der älteste Weihnachtsmarkt der Stadt.
Dort verkauft man Weihnachtsschmuck, Geschenke und selbstverständlich gibts es auch viele Köstlichkeiten.





Auf dem ganzen Markt duftet es nach gebratenen Mandeln und heissem Glühwein. Mit vielen Lichtern die den Christkindlmarkt beleuchten, erweckt das eine weihnachtliche Stimmung.



Christkindl-Post




Im  Durchgang zum Rathaus Innenhof ( Prunkhof ) Deutsche Post Sonder Filiale, bietet: Briefmarken, Sonderstempel und Christkindlmarkt-Kuverts für die Weihnachtspost, die hier abgegeben werden kann.
Außerdem gibt es für alle Fans von Briefmarken einen Sonderstempel „Münchner Christkindlmarkt“. Ein mit dem Stempelbild gekennzeichneter gelber Sonderbriefkasten steht an der Rathauspforte (Eingang Fischbrunnen).
Aufgegebene Wunschzettel und Kinderbriefe werden beantwortet.

Christkindl Tram

Weihnachtliche  Rundfahrt durch die Innenstadt im Advent in einer historischen Tram mit Glühwein und Lebkuchen. "Liebe Fahrgäste, aufgrund der derzeitigen Pandemie situation können wir leider auch 2022 keine Fahrten mit der Christkindl Tram anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit."


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tierpark Hellabrunn

Marienplatz

Sankt-Jakobs-Platz-Hauptsynagoge -Jüdisches Zentrum Münchens