Willkommen in München auf meinen Seiten über die Stadt. Mit der Kamera durch die Stadt...der Altstadt die Freizeitoasen und Ausflugsziele... Hier finden Sie Informationen und lernen Sie viele interessante Dinge über diese wunderbare Stadt.
Auf dem Weg zum Oktoberfest 2010
Link abrufen
Facebook
Twitter
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
6400 000 Besucher aus der ganzen Welt nahmen an der 200
Jahre Feier des größten Volksfestes teil.
Eine Menge von ständig ankommenden Gästen …
D ie bekannteste Gaststätte in der Neuhauser Straße ist das Augustiner Restaurant, ehemaliges Brauhaus von der Augustiner-Brauerei, einer der ältesten Brauerei München. D ie Brauerei wurde von Augustinermönchen gegründet. Eine Brauerei die nicht nach Quantität sondern nach Qualität sein Bier macht. I n der Großgaststätte gibt es eine hervorragende bürgerliche bayerische Küche zu mittleren Preisen und natürlich kann man auch einfach nur ein kühles bayerisches Bier trinken (das besten Bier in München, meinen sehr viele). Das Augustiner verfügt über ein Restaurant, eine Bierstube, einen schönen Biergarten im Innenhof und eine Festsaal in ersten Stock. S ehenswert im Restaurant ist der Muschelsaal, in ihm sind die Wände mit Muscheln und Steinen geschmückt. Gemütliche Hallen im Stil der Jahrhundertwende. „ D iese Tatsache hat die Augustiner-Bräu zu einem Stück Münchner Kultur gemacht. Die Stadtteilwirtschaften und Biergärten - hauptsächlich den "Augustiner
Südlich der Wittelsbacher Brücke liegt der Rosengarten , eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. In der Anlage gibt es vielen Rosenarten auch einen großen Bestand an exotischen Bäumen , Sträuchern und ein kleiner Lehrgarten mit Giftpflanzen . Rosengarten- Frühling Frühlings Neuigkeiten aus dem Garten der Rosen, fantastische Aussicht und Gerüche .. Rosengarten- Sommer Rosengarten- Winter Ganzes Jahr findet man hier Momente des Vergessen in der magischen Welt der Farben und Düfte... Rosengarten im Winter Im Winter ist der Rosengarten ein wahres Paradies , die herrliche Landschaft ist bedeckt mit Schneeblumen , welche den Garten wie ein bezauberndes Märchen von Christian Andersen erscheinen lassen. Adresse : Sachsenstraße 9 81543 München Stadtviertel : Untergiesing
Olympiapark Der Olympiapark ist jetzt ein beliebter Erholungspark und dient für Sportveranstaltungen, Events und auch Konzerte finden statt. Für die Olympischen Sommerspiele 1972 in München, wurde eine große Sportlandschaft geschaffen. Besonders futuristisch ist die Zeltdachkonstruktion, welche die großen Sportstätten überdacht. Seit 1998 steht das Gelände unter Denkmalschutz. Das charakteristische Zeltdach Das charakteristische Zeltdach -Olympiahalle Unter dem Zeltdach befinden sich das Olympiastadion, die Olympiahalle und auch die Olympiaschwimmhalle. Auch heute werden viele Weltmeisterschaften und andere Sportveranstaltungen in diesen drei Sportstätten ausgetragen. Olympia Siedlung Olympia Siedlung Besonders gefiel mir der fast 300 Meter hohe Olympiaturm. Von den beiden Aussichtsplattformen in 200 Metern Höhe und das Drehrestaurant. Dort hat man einen hervorragenden Blick über den Olympiapark und die Stadt.
Kommentare
Kommentar posten