Marienplatz



Seit ihrer Gründung (1158) schlägt am Marienplatz das Herz der Stadt München.

Hier kreuzen sich U-und S-Bahn.
Westlich des Platzes beginnt die Fußgängerzone, nördlich die edle Wein-/ Theatinerstraße, östlich geht es zum Isartor und zur Maximilianstraße und südlich zum Viktualienmarkt.



Neues Rathaus

Marienplatz - Neues Rathaus
Neues Rathaus


Dominiert wird der Platz vom Neuem Rathaus ( 1867-1909 )- ein neu gotisches Gebäude, schlicht erscheint dagegen das Alte Rathaus .

Das Neue Rathaus am Marienplatz in München ist Sitz des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und Hauptsitz der Stadtverwaltung München. Es wurde von 1867 bis 1909 in drei Bauabschnitten durch Georg von Hauberrisser im neugotischen Stil erbaut.



Altes Rathaus




Marienplatz - Altes Rathaus
Altes Rathaus

Das gotische Gebäude (1474) begrenzt den Marienplatz auf dessen Ostseite mit Ratsturm, früheres Stadttor. Es ist rund 400 Jahre älter als das Neue und stammt vom Baumeister Jörg Halsbach. Im Turm befindet sich das Spielzeugmuseum.



Mariensäule


Marienplatz - Mariensäule
Mariensäule

In der Mitte des Platzes steht die Mariensäule ( 1638). Ein Meisterwerk des Bildhauers Hubert Gerhart.
 

Die goldene Marienfigur (1590)

Die Mariensäule gilt als Mitte der Stadt.

Fischbrunnen

Ein beliebter Treffpunkt, ist der Fischbrunnen (19Jh.). Der Fischbrunnen ist die älteste Wasserstelle Münchens.



Marienplatz - Fischbrunnen
Fischbrunnen




Marienplatz - Fischbrunnen
Fischbrunnen


Glockenspiel

Marienplatz - Glockenspiel
Glockenspiel


Nicht zu versäumen ist das Glockenspiel um 11, 12 und 17 Uhr im 85 m hohem Turm des Neuen Rathaus.
Das Glockenspiel am Neuen Rathaus zeigt den Schäfflertanz und Szenen vom Hochzeitsfest Herzog Wilhelms V und seiner Frau Renate im Jahr 1568.
Die Glocken spielen jeweils vier Melodien, die im monatlichen Wechsel von sechs verschiedenen Walzen angesteuert werden.













Weblinks: Wikipedia ,    Literatur: Marienplatz-München  



Adresse: Marienplatz, 80331 München
S-Bahn: Marienplatz / U-Bahn: Marienplatz 



 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tierpark Hellabrunn