Posts

München-Weinachtlich

Bild
Umgeben wird der Baum von einem grossen Christkindlmarkt Der erste Adventssonntag, zu Ehren der Geburt Christi, fängt vier Sonntage vor Heilig Abend an. Viele Familien und Kirchen haben einen Adventskranz mit vier Kerzen, wo jede Woche eine angezündet wird. In München feiert man den Advent sehr feierlich. Es beginnt mit einem schön geschmückten Weihnachtsbaum der auf dem Marienplatz aufgestellt wird. Münchner Christkindlmarkt Der 30 meter hohe Christbaum umgeben wird  von einem grossen  Münchner Christkindlmarkt. Der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz ist der älteste Weihnachtsmarkt der Stadt. Dort verkauft man Weihnachtsschmuck, Geschenke und selbstverständlich gibts es auch viele Köstlichkeiten. Auf dem ganzen Markt duftet es nach gebratenen Mandeln und heissem Glühwein. Mit vielen Lichtern die den Christkindlmarkt  beleuchten, erweckt das eine weihnachtliche Stimmung. Christkindl-Post Im  Durchgang zum Rathaus Innenhof ( Prunkho

Gedenktage - Allerheiligen-Alleerseelen.

Bild
  Eine Stadt wird auch durch ihre töten repräsentiert... Eine Stadt wird auch durch ihre töten repräsentiert. Und wer Beispiel auf dem Alten Südfriedhof von Grab zur Grab wandert, erlebt die Geschichte und Kultu r Münchens auf ganz eigene Art. Hier liegt der Baumeister Leo von Klenze und viele Münchner Persönlichkeiten. In meiner Erinnerung blätternd, sehe ich die Gesichter der Menschen , denen ich begegnete und einen gemeinsamen Weg ging.. Ich zähle und glaube nicht, dass so viele bereits gegangen sind... An diesem Tag gehe ich immer auf den Friedhof und zünde eine Kerze an , Zu ehren und gedenken an jene, mit denen der Weg des Lebens Schicksals mich gefesselt hat ... diejenigen, denen ich begegnete und liebte....an alle, die gegangen sind. Suchen Sie nach einen Friedhof ? MünchensFriedhofes..

Günstige Autoversicherung

Bild
  Günstige Autoversicherung entsprechend Ihrer Bedürfnisse! Nutzen Sie bis zum 30.11. die einmalige Gelegenheit. Zum Jahreswechsel ändern sich die Kfz-Versicherungsbeiträge, daher haben Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen Oktober und dem 30. November ein Kündigungsrecht.       Mithilfe eines kostenlosen, unverbindlichen Kfz-Versicherungsvergleichs ermitteln Sie minutenschnell das Sparpotenzial. Starten Sie rechtzeitig durch - es lohnt sich! Mithilfe des kostenlosen Rechners finden Sie einen passenden Tarif mit einem Schadenservice entsprechend Ihrer Vorstellungen und können minutenschnell ausloten, wie hoch Ihr individuelles Sparpotenzial ist. Günstige Beiträge müssen dabei nicht unbedingt weniger Leistung bedeuten. Der Markt ist groß und die Kfz-Versicherer bieten neuen Kundinnen und Kunden attraktive Angebote und Rabatte mit hunderten Euro Sparpotenzial trotz gutem Versicherungsschutz. Regelmäßige Vergleiche lohnen sich also.

Biergärten in München

Bild
  Sonne und Bier genießen-Biergärten in München Hoffnung vergeht nicht, sagt man und hofft, dass die dunklen Tage bald vorbei sind. Aufg’sperrt wird: Sollte München eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100 erreichen, könnten schon bald die Biergärten wieder öffnen : Doch noch sind viele Wirte skeptisch. „Es muss gewährleistet sein, dass wir nicht nach ein paar Tagen wieder schließen müssen.“ „Wir wollen keine Ware wegwerfen.“ Ein ständiges Hin und Her sei organisatorisch und personell nicht machbar. Auch Ausflügler am Starnberger See : Bald könnten auch die Schiffe wieder fahren, der niedrigen Inzidenz sei Dank. Mehr Informationen: Das Fünfseenland macht sich locker. Biergärten sind in München wie Sand am Meer. Große und Kleine zeigen die ganze unverfälschte Münchner Lebensart ! Der Biergarten gehört zu München wie die Weißwurst oder das Oktoberfest. Doch so wie jeder ein Lieblingszelt auf der Wiesn hat , so hat auch jeder einen Lieblingsplatz unter dem Kastanienbaum. Münchner Le

Augustiner Keller

Bild
Augustiner-Keller In der Stadtmitte, Nähe vom Hauptbahnhof, ist der  „Augustiner – Biergarten.  Er ist eines der ältesten Biergärten. U nter sehr alten Kastanien findet man  5000 Sitzplätze mit vielen Stammtischen.  An schönen Sommerabenden ist der Garten bis auf den letzten Platz voll.  Den Augustiner-Edelstoff vom Holzfass halten viele Kenner für das beste Bier, besonders zum Empfehlen sind die Augustiner Grilhendel .   „ Im Jahr 2012 feiert eine echt bayerische Institution Geburtstag – der Biergarten. Der Biergarten steht für eine große Tradition, die wie keine andere zum Inbegriff für die bayerische Lebensart wurde: Vor 200 Jahren, am 4. Januar 1812, wurde von Bayerns König Max I. durch allerhöchstes Reskript erlaubt, dass Brauereien direkt am Ort der Herstellung ihr Bier aus schenken dürfen. Der Verkauf von Speisen war darin noch ausdrücklich verboten, worauf der Kern der bayerischen Biergarten-Tradition zurückgeht. Viele Veranstaltungen rund um das Thema Biergarten u

Chinesischer Turm

Bild
Einer der beliebtesten Münchner Biergärten ist der Chinesischen Turm, im Englischem Garten D er „Chinaturm“ ist ein  Wahrzeichen Münchners Biergärten,  er ist ein Biergarten der etwas besonderen Art. Das  Bauwerk wurde im zweiten Weltkrieg zerstört.  Mithilfe von Spenden der Münchner Bürger wurde er in seine ursprüngliche Form wider eingerichtet. Jeder der heut zu Tage Besucher im Englischem Garten  ist, egal ob Tourist, Einheimischer oder Student kommt am Chinesischen Turm vorbei. Im ersten Stock des Turmes wird am Wochenende eine Blaskapelle ,  neben einem  kühlen Bier und einer Brotzeit gespielt. „Im Jahr 2012 feiert eine echt bayerische Institution Geburtstag – der Biergarten. Der Biergarten steht für eine große Tradition, die wie keine andere zum Inbegriff für die bayerische Lebensart wurde: Vor 200 Jahren, am 4. Januar 1812, wurde von Bayerns König Max I. durch allerhöchstes Reskript erlaubt, dass Brauereien direkt am Ort der Herstellung ihr Bier aus schenken dür

Zum Flaucher-Biergarten

Bild
Ein idyllischer Biergarten auf der Isarinsel mitten im Park.  D irekt vom Isarstrand nach einem Sonnenbad, findet man hier, weit weg von Autolärm, in einer ruhigen Oase mitten im Naturpark den Flaucher. Am  Abend sitzt man bei Kerzenlicht. Aktuell Am 8. und 9. Mai 2021 haben wir erstmals ab 11 Uhr für Sie unseren Schmankerl-Kiosk geöffnet – nur für Take-away! Zum Flaucher Isarauen 8 81379 München http://www.zum-flaucher.de/ Biergärten-München U3 / Haltestelle“ Brudermühlstraße“ Bus/ 54 Haltestelle "Schäftlarnstraße"